st magdalena gsies regiohof
st magdalena gsies regiohof

St. Magdalena in Gsies

Im “Tal der Almen” liegt St. Magdalena mit der Talschlusshütte: Von dort aus geht es im Sommer zu den bekannten Gsieser Almen

Wie das Nachbardorf St. Martin ist auch St. Magdalena in Niedertal und Obertal unterteilt. Am Ende des Gsiesertales umrahmen die Rieserfernergruppe und die Villgratner Berge die verstreuten Höfe. Die Häuser auf 1.400 bis 1.500 Meter Höhe ziehen sich noch weiter die Hänge hinauf, umgeben von Almwiesen, die im Sommer in voller Pracht stehen. Im Zentrum des Ortes thront die Pfarrkirche zur Hl. Magdalena, die einzelne Elemente der Tiroler Spätgotik aufweist.

Bei St. Magdalena befindet sich die Talschlusshütte, der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in die umliegende Bergwelt. Eine Seilbahn ist hier nicht nötig, denn Almen und Gipfel sind direkt vom Tal aus erreichbar. Eine empfehlenswerte Tour folgt dem Almweg 2000, der Hütten wie die Kipfelalm, die Tscharnietalm, die Kaseralm und die Uwald Alm verbindet.

Auf einer Almterrasse die Beine auszustrecken, die Pusterer Sonne zu genießen und dazu Südtiroler Speck und Bergkäse zu kosten - das ist eine jener Urlaubserinnerungen, die auch im Alltag noch für Entspannung sorgen. Im 19. Jahrhundert war St. Magdalena in Gsies auch für sein Wasser bekannt: Dem Gsieser Bad, einer von Südtirols historischen Heilquellen, wurde eine lindernde Wirkung bei Rheuma sowie Muskel- und Gliederschmerzen nachgesagt.

Sobald die ersten Schneeflocken fallen, zeigt sich St. Magdalena von seiner winterlichen Seite: Die Wanderwege werden zu Rodelbahnen, die Gipfel zu Zielen für Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Im Tal ziehen Pferdekutschen am kleinen Skilift des Dorfes vorbei.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte: St. Magdalena in Gsies

Tipps und weitere Infos